retten - löschen - bergen - schützen
 

Brand Stoppelfeld

Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Einsatzort Details

Blengow K7 -> Roggow
Datum 14.08.2024
Alarmierungszeit 17:03 Uhr
Alarmierungsart DME, Sirene und Divera 24/7
Mannschaftsstärke 1/1/9
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Ostseebad Rerik
Feuerwehr Neubukow
    Feuerwehr Bastorf
      Feuerwehr Biendorf
        Feuerwehr Westenbrügge
          Feuerwehr Rakow
            Fahrzeugaufgebot   HLF 20/16  LF 8/6  ELW 1
            Brandeinsatz

            Einsatzbericht

            Wir wurden an einem heißen Sommertag zu einem WG, einem "Wald- bzw Flächenbrand groß" alarmiert. Zum Glück stellte sich die Alarmierung als eine geplante "heiße" Übung heraus. Das heißt, es ist zwar nur eine Übung, aber mit realen Bedingungen. In diesem Falle wurde also eine extra für uns stehen gelassene Fläche eines Stoppelackers kontrolliert entfacht.

            Die Führungsgruppe nahm ihre Arbeit auf und die Fahrzeuge wurden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Ein Teil wurde für die Brandbekämpfung, ein anderer Teil für den Schutz der Waldkante und für die Wasserversorgung eingeteilt.

            Die Brandbekämpfung unsererseits wurde mittels "Pump&Roll-Betrieb" mit D-Material eingeleitet und mit Feuerpatschen, Mistgabeln und Löschrucksäcken unterstützt. Die Maßnahmen zeigten sehr schnell ihre Wirkung.

            Alles in allem war die Übung für alle beteiligten ein Erfolg. Gelernte Techniken konnten erfolgreich eingesetzt und neue ausprobiert werden.

            Danke für die Planung und Ausführung dieser Übung.

             
            Samstag, 25. Oktober 2025

            Design by LernVid.com